Podcast Folgen

In Runde 7 – Von Erbschaften und Baulöwen lassen Lou und Pete es richtig krachen: Im Golden GameLast Will“ von Vladimir Suchy verprassen sie ihre letzten Taler. Aber wie kann es dann weiter gehen? Mit ehrlicher Arbeit! Deshalb ziehen die beiden nun armen Schlucker aus England in die neue Welt. In „New York City“ von Stefan Feld legen sie ordentlich Hand an und bauen einen Wolkenkratzer nach dem andern…

Runde 7 – Von Erbschaften und Baulöwen Salt & Pepper – Die Brettseggel

In Runde 7 lassen Lou und Pete es richtig krachen: Im Golden Game "Last Will" von Vladimir Suchy verprassen sie ihre letzten Taler. Aber wie kann es dann weiter gehen? Mit ehrlicher Arbeit! Deshalb ziehen die beiden nun armen Schlucker aus England in die neue Welt. In "New York City" legen sie ordentlich Hand an und bauen einen Wolkenkratzer nach dem andern… Kapitel 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:43 Mein erstes Mal: Kickstarter 00:11:46 Golden Game: Last Will 00:40:54 Von UK nach US 00:41:16 Neu im Regal: New York City 00:51:51 Exkurs: Manhattan 00:55:41 Playlist Muckeseggel 01:00:33 Verabschiedung und Outro Muckeseggel Die erste offizielle Brettspiel-Podcast Playlist Folge oder kommuniziere mit Lou & Pete: Instagram: brettseggel Mastodon: @Brettseggel@brettspiel.space Discord: Salt & Pepper – Die Brettseggel Web: https://brettseggel.podcaster.de Email: brettseggel@gmail.com Logo Art: Katharina Stenbeck https://www.katharinastenbeck.com
  1. Runde 7 – Von Erbschaften und Baulöwen
  2. Runde 6 – Von Zünften und einem Meister
  3. Runde 5 – Von Drachen und Verliesen
  4. Runde 4 – Von Konstantinopel nach Nottingham
  5. Runde 3 – Von Entdeckern und Urwaldriesen
  6. Runde 2 – Von Katastrophen und Primaten
  7. Runde 1 – Von Türmen und Käfern
  8. Runde 0.5 – Teaser: Das Weihnachtsrätsel

In Runde 6 – Von Zünften und einem Meister versuchen sich Lou und Pete zunächst an Machtspielchen im Elsaß: Im heutigen Golden Game
Strasbourg versuchen sie, die Stadt auszubauen und ihre Geschicke zu bestimmen. Um zu verstehen, wie man das aber richtig macht, fahren die beiden Lehrlinge dann in ihre Nachbarschaft im Schwarzwald zu einem echten Meister: In ihrem ersten Interview lernen sie mehr von Stefan Feld, als sie zu träumen gewagt hatten.

In Runde 5 – Von Drachen und Verliesen steigen Lou und Pete ganz tief hinab, in dunkle Dungeons und die Schatten der eigenen Vergangenheit: Im Golden Game Drachenhort versuchen sie sich Schätze unter den Nagel zu reißen, ohne den schaurigen Drachen zu wecken… Ums Überleben von Helden geht es auch bei Boss Monster: Baue deinen Dungeon!, allerdings fletschen hier die beiden die Zähne: Als Monster trachten nun sie den Helden nach Haut und Haar.

In Runde 4 – Von Konstantinopel nach Nottingham nehmen Lou und Pete einen Zug gen Bosporus – aber mit gebotenem Komfort: Das sieht auch das Golden Game der Woche vor, First Class – Unterwegs im Orient-Express von Helmut Ohley. Dann eilen die beiden weiter in den Sherwood Forest, um den Entrechteten beizustehen: Die Erweiterung Robin Hood – Bruder Tuck in Gefahr lässt die beiden in nostalgischen Erinnerungen schwelgen…

In Runde 3 – Von Entdeckern und Urwaldriesen begeben sich Lou und Pete auf den amerikanischen Kontinent. In ihrem Golden Game Discoveries: The Journals of Lewis and Clark von Cédric Chaboussit folgen sie wild würfelnd den Spuren der Entdecker. Dann geht’s vom Norden in den Süden Amerikas: In Tim Eisners Baumkronen erforschen die beiden den Regenwald und seine tierischen und pfanzlichen Bewohner…

In Runde 2 – Von Katastrophen und Primaten setzen wir uns mit allerhand Unglücken auseinander. Wir widmen uns dem Golden Game
Der Untergang von Pompeji von Kaus-Jürgen Wrede – Nichts für schwache Nerven. Und auch danach geht es noch um allerhand Katastrophen… Bis sogar ein Hungry Monkey die letzte Bohne stiebitzt. Außerdem in dieser Folge: Ein Gewinnspiel für ein (kleines) oop Golden Game!

In Runde 1 – Von Türmen und Käfern bauen Lou und Pete in Florenz Türme und erzählen, warum das auch andere noch mal versuchen sollten. Das erste Golden Game ist Firenze von Andreas Steding aus dem Jahr 2011. Und weil eben doch immer wieder was Neues einzieht, sprechen Sie auch noch über die Neuerscheinung Kunterpunkt: Das wuselige Würfelspiel vom Berliner Duo Julia Thiemann & Christoph Waage.